Benin-Bronzen sind im Lindenmuseum ausgestellt. In dem ethnologischen Museum befinden sich 78 Objekte - darunter 64 Bronzen - aus dem ehemaligen Königshaus Benin, dessen Kerngebiet sich im heutigen Südwesten Nigerias befindet. Am Dienstag hatten sich Deutschland und Nigeria über den Umgang mit den Bronzen verständigt. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Benin-Bronzen sind im Lindenmuseum ausgestellt. In dem ethnologischen Museum befinden sich 78 Objekte - darunter 64 Bronzen - aus dem ehemaligen Königshaus Benin, dessen Kerngebiet sich im heutigen Südwesten Nigerias befindet. Am Dienstag hatten sich Deutschland und Nigeria über den Umgang mit den Bronzen verständigt. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Kultur
International|vor 11 Minuten
Kapelle bei Ausgrabungen am Innsbrucker Dom entdeckt
INNSBRUCK - Bei Ausgrabungen im Zuge der Renovierungsarbeiten am Innsbrucker Dom haben Archäologen bemerkenswerte Funde gemacht. Wie der ORF Tirol berichtete, wurde die - bisher nur aus schriftlichen Quellen bekannte - "Kapelle der 14 Nothelfer" entdeckt und vorübergehend freigelegt.