BREGENZ - 31 Buschauffeure, die im Raum Bregenz/Unteres Rheintal im Einsatz waren, wurden positiv auf das Corona-Virus getestet. Ein weiterer Fall betrifft die Unfallchirurgie am Landeskrankenhaus Feldkirch, dort sind 18 Personen positiv.
Die betroffenen Chauffeurinnen und Chauffeure wurden sofort ausser Dienst gestellt, heisst es in einer Medienmitteilung des Landes Vorarlberg. 160 Beschäftigte der Postbus AG am Standort Bregenz (Stadtbus Bregenz und Landbus Unterland) wurden am Donnerstag mittels Antigen- und PCR-Test auf das Virus getestet, davon seien nur drei antigentest-positiv. Auch diese Betroffenen seien unverzüglich abgesondert worden. „Sämtliche BusfahrerInnen sowie das Zugpersonal sollen am Freitag vorsorglich getestet“, teilte Landesrat Johannes Rauch mit.
Ein weiterer Fall betrifft die Unfallchirurgie am LKH Feldkirch. Eine von vier Pflegegruppen sei nicht einsatzbereit, insgesamt wurden 18 Personen positiv getestet. Sämtliche Massnahmen seien sofort in die Wege geleitet worden. Die Patienten-Versorgung sei gewährleistet, teilt die Landesregierung mit.