Im Gegensatz zu ihren Vorgängern werden die aktuellen Mitglieder der Bündner Regierung wahrscheinlich kein lebenslängliches Ruhegehalt beziehen. Im Bild (von links) Marcus Caduff (Mitte), Martin Bühler (FDP), Carmelia Maissen (Mitte) neu, Peter Peyer (SP) bisher und Jon Domenic Parolini (Mitte).
Politik
Region|23.01.2023 (Aktualisiert am 23.01.23 14:54)
"Goldener Fallschirm" für Bündner Alt-Regierungsräte unter Druck
CHUR - Bündner Regierungsmitglieder erhalten nach dem Ausscheiden aus dem Amt ein lebenslängliches Ruhegehalt. FDP, GLP und SVP wollen dieses kürzen oder ganz streichen. Die Regierung hat am Montag die Bereitschaft signalisiert, die Ruhegehaltsregelung zeitgemäss anzupassen.
Im Gegensatz zu ihren Vorgängern werden die aktuellen Mitglieder der Bündner Regierung wahrscheinlich kein lebenslängliches Ruhegehalt beziehen. Im Bild (von links) Marcus Caduff (Mitte), Martin Bühler (FDP), Carmelia Maissen (Mitte) neu, Peter Peyer (SP) bisher und Jon Domenic Parolini (Mitte).
CHUR - Bündner Regierungsmitglieder erhalten nach dem Ausscheiden aus dem Amt ein lebenslängliches Ruhegehalt. FDP, GLP und SVP wollen dieses kürzen oder ganz streichen. Die Regierung hat am Montag die Bereitschaft signalisiert, die Ruhegehaltsregelung zeitgemäss anzupassen.
Plus-Artikel
Lies unsere digitalen Premiuminhalte
Sie erwarten 9 Absätze und 351 Worte in diesem Plus-Artikel.
CHF0.90
Digital-Abo
für 4 Wochen
Digital-Abo abonnieren
(sda)
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Region|20.01.2023 (Aktualisiert am 20.01.23 13:32)
Vorarlberg spart 2022 insgesamt 13 Prozent des Gasverbrauchs ein