VADUZ - Es ist eine Massnahme, die wohl ihresgleichen sucht: Nach den schwierigen vergangenen Monaten haben sich alle Banken im Land zusammengetan, um Eltern und Kinder zu entlasten – mit einem riesigen kostenlosen Ferienangebot.
Die vergangenen Monate haben Kraft gekostet. Viel Kraft. Welche gesellschaftlichen Folgen die Coronakrise genau haben wird, dürfte sich erst in Zukunft genau sagen lassen. Fest steht aber schon jetzt – das Virus hat Folgen, die wir alle mehr oder weniger stark spüren. Das beklemmende Gefühl der Hilflosigkeit angesichts eines Virus, dessen Auswirkungen Tag für Tag teils neu beurteilt wurden und noch immer werden. Der Verlust der persönlichen Freiheit aufgrund der Grenzschliessungen, einhergehend mit dem Verlust der Leichtigkeit, plötzlich die Dinge nicht mehr tun zu können, die sonst Freude bereiten. Home-Office in Kombination mit Home-Schooling – wie es heutzutage heisst. Also der Umstand, dass Eltern plötzlich - falls möglich - zu Hause arbeiten, gleichzeitig die Rolle der Lehrer übernehmen und gleichzeitig alle anderen Dinge erledigen, die eben erledigt werden müssen. Vielfach wurde in der Vergangenheit über die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf diskutiert, vieles davon wurde in den vergangenen Monaten widerstandslos gezwungenermassen über den Haufen geworfen. Viele sind von Kurzarbeit betroffen, viele sorgen sich um ihren Arbeitsplatz und damit um die eigene Existenz.
Zahlreiche kostenlose Möglichkeiten
Nun stehen die Sommerferien kurz bevor – doch auch diese stehen unter einem ungünstigen Stern. Die Angst vor dem Virus wird mitreisen und allgegenwärtig sein. Nicht wenige werden daher vermutlich in diesem Jahr hierbleiben, um abzuschalten und durchzuatmen. Genau an dieser Stelle setzt die Aktion «Freude schenken» an.