Nationalsozialisten in Liechtenstein versuchten schon vor dem Zweiten Weltkrieg, mit Aufmärschen und Hakenkreuz-Feuern an Berghängen die Bevölkerung für ihre Bewegung zu begeistern. Ihnen stellten sich vor allem Pfadfinder entgegen, die Höhenfeuer auf den Berggipfeln entzündeten. Gemäss dem Versprechen «Treu Gott, dem Fürsten und dem Vaterland».