VADUZ - Böses Erwachen nach dem Staatsfeiertag an der Universität Liechtenstein: Die IT-Systeme der Uni wurden in der Nacht von Sonntag, den 15. August, auf Montag, den 16. August, Opfer eines Ransomware-Angriffs. Dabei handelt es sich um eine Erpressungssoftware, die Computersysteme verschlüsselt bis ein Lösegeld gezahlt wird – oft in der Form von Bitcoins. Zugriff auf ihr System hat die Uni noch immer nicht. Doch immerhin ist jetzt bekannt, mit welcher Software sie angegriffen wurde.