VADUZ - Damit der Weihnachtszauber auch in Coronazeiten nicht fehlt, soll sich Vaduz in der Adventszeit in ein «Vaduzer Weihnachts-Städtle» verwandeln. So die Idee, mit der Pascal Seger und Marcus Vogt von der Kommunikations- und Eventagentur KontaktKomponisten an die Gemeinde Vaduz und das Standortmarketing Vaduz herantraten.
An acht Stationen sollen nun ab dem 5. Dezember Familien mit Kindern Weihnachtsgeschichten, -illustrationen und Weihnachtsmusik im Städtle erleben können können. Alles digital und im kleinen, coronagerechten Rahmen bei freiem Eintritt. Die Stationen sind so aufgebaut, dass immer nur eine Familie mit maximal fünf Personen Platz findet. Die Aufenthaltsdauer ist durch die Geschichten und Beiträge bewusst kurzgehalten. Hinweise zum korrekten Verhalten in Bezug auf Corona werden überall angebracht.
Insgesamt 60 Christbäume und passende Dekorationen werden das Städtle laut Aussendung in weihnachtliches Ambiente tauchen. Durch die kostenlose Arbeit der KontaktKomponisten sowie der finanziellen Unterstützung durch das Standortmarketing Vaduz sowie dem Entgegenkommen ausgewählter Projektpartner, könne so von Samstag, den 5. Dezember, bis am Sonntag, den 3. Januar, ein Hauch von Weihnachten ins Zentrum des Hauptortes gebracht werden. Ebenfalls leiste auch das Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur einen finanziellen Beitrag.
Infos unter www.weihnachtsstaedtle.li