SCHAAN - Obwohl Primarschüler seit vergangenem Jahr das Fach «Ethik und Religionen» wählen können, entschieden sich rund drei Viertel noch für den «traditionellen» Religionsunterricht. In der Sekundarstufe tun dies seit Jahren die Wenigsten. Dort sind es jeweils nur noch zwischen 10 und 15 Prozent.