VADUZ - Die Mittelspur auf der Rheinbrücke in Vaduz soll je nach Verkehrslage in verschiedene Richtungen genutzt werden können: Morgens wie gehabt in Richtung Vaduz, abends testweise in Richtung Sevelen. Wie sich die intelligente Mittelspur auf den Verkehrsfluss auswirkt, wird nun in einem Praxistest erprobt. Von 24. August bis 2. Oktober, jeweils an Werktagen von 16.30 bis 18.30 Uhr, wird der Verkehr anders geführt.
Nicht nur das S-Bahn-Projekt wird vorangetrieben. Auch die Optimierung des Rheinübergangs Vaduz-Sevelen, die ebenfalls ein Leitprojekt im Mobilitätskonzept 2030 der Regierung sowie ein Teil des Agglomerationsprogramms Werdenberg-Liechtenstein darstellt, ist in Arbeit. Damit soll die Kapazität der grenzquerenden Verkehrsachsen erhöht werden, wie das Verkehrsministerium am Donnerstag mitteilte.