1927 kam es zur Katastrophe, als der Rhein den Damm oberhalb der Eisenbahnbrücke wegspülte. Der Schaden lag damals bei 10 Millionen Franken – dies entspricht mittlerweile 65 Millionen. Aufgrund der stärkeren Besiedelung wäre der Schaden heute aber wohl nur schwer zu beziffern. (Foto: Michael Zanghellini)
Vermischtes
Liechtenstein|13.07.2020 (Aktualisiert am 21.07.20 16:46)
Teures, aber wertvolles Korsett für den Alpenrhein
SCHAAN - Seit dem 19. Jahrhundert wird die Naturgewalt Rhein gezähmt. Der teure Dammschutz sorgte immer wieder für Spannungen – zwischen Schweizer und Liechtensteiner Gemeinden, aber auch innerhalb des Landes. Aber er rechnete sich.
1927 kam es zur Katastrophe, als der Rhein den Damm oberhalb der Eisenbahnbrücke wegspülte. Der Schaden lag damals bei 10 Millionen Franken – dies entspricht mittlerweile 65 Millionen. Aufgrund der stärkeren Besiedelung wäre der Schaden heute aber wohl nur schwer zu beziffern. (Foto: Michael Zanghellini)
SCHAAN - Seit dem 19. Jahrhundert wird die Naturgewalt Rhein gezähmt. Der teure Dammschutz sorgte immer wieder für Spannungen – zwischen Schweizer und Liechtensteiner Gemeinden, aber auch innerhalb des Landes. Aber er rechnete sich.
Plus-Artikel
Lies unsere digitalen Premiuminhalte
Sie erwarten 9 Absätze und 657 Worte in diesem Plus-Artikel.
CHF0.90
Digital-Abo
für 4 Wochen
Digital-Abo abonnieren
(df)
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Weitere News zum Thema «Anno dazumal»
Vermischtes
Liechtenstein|28.05.2020
Männer und Frauen durften plötzlich nicht gleichzeitig ins Schwimmbad