Wenn auch die Schülerzahlen in der obligatorischen Schule in etwa gleichbleibend sind, waren im Schuljahr 2018/2019 90 Personen mehr in ein Studium eingetragen, als noch im Jahr zuvor. (Symbolfoto: Shutterstock)
Vermischtes
Liechtenstein|04.03.2020 (Aktualisiert am 04.03.20 10:40)
Studieren gewinnt immer mehr an Beliebtheit
SCHAAN - Während die Schülerzahl in der Primarschule im Schuljahr leicht abgenommen hat, stieg sie im Kindergarten leicht an. Einen deutlichen Anstieg verzeichnet die Bildungslandschaft allerdings mit den Studierenden im In- und Ausland. Dies geht aus der Bildungsstatistik 2019 des Amts für Statistik hervor.
Wenn auch die Schülerzahlen in der obligatorischen Schule in etwa gleichbleibend sind, waren im Schuljahr 2018/2019 90 Personen mehr in ein Studium eingetragen, als noch im Jahr zuvor. (Symbolfoto: Shutterstock)
SCHAAN - Während die Schülerzahl in der Primarschule im Schuljahr leicht abgenommen hat, stieg sie im Kindergarten leicht an. Einen deutlichen Anstieg verzeichnet die Bildungslandschaft allerdings mit den Studierenden im In- und Ausland. Dies geht aus der Bildungsstatistik 2019 des Amts für Statistik hervor.
Plus-Artikel
Lies unsere digitalen Premiuminhalte
Erfahren Sie mehr zu den Schülerzahlen, die Herkunft der Schüler und auch dazu, was die meisten Liechtensteiner nach der weiterführenden Schule tun. Werfen Sie zudem auch einen Blick auf die aktuellsten Studienzahlen. Melden Sie sich hierfür bitte mit Ihrem «Volksblatt»-Nutzer an. Vielen Dank.
CHF0.90
Digital-Abo
für 4 Wochen
Digital-Abo abonnieren
(mw)
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Das könnte Sie auch interessieren
Vermischtes
Liechtenstein|heute 15:49 (Aktualisiert heute 15:54)
Uni Liechtenstein schafft Assistenzprofessur für „Architektur und Gesellschaft“