VADUZ - Die Schweizerische Fachstelle ASN setzt sich für Alkohol- und Drogenprävention im Strassenverkehr ein und führte am Montag in Kooperation mit dem Liechtensteinischen Versicherungsverband, dem Liechtensteinischen Gymnasium (LG) und der Landespolizei zum bereits dritten Mal die Präventionsveranstaltung «Am Steuer nie!» am LG durch.
Das Ziel der für Berufsschüler und Gymnasiasten konzipierten Veranstaltung: Durch einen aktiven Einbezug der jungen Lenker soll folgende Botschaft vermittelt werden: «Kein Alkohol, keine Drogen und keine Medikamente am Steuer!». So solle zur Senkung der Unfallzahlen beigetragen werden.