Das Interesse von Bettina Kaiser (links) war schnell geweckt, als man sie anfragte, ob sie beim Princely Tattoo eine Gruppe betreuen möchte. (Foto: ZVG)
Das Interesse von Bettina Kaiser (links) war schnell geweckt, als man sie anfragte, ob sie beim Princely Tattoo eine Gruppe betreuen möchte. (Foto: ZVG)
SCHELLENBERG - Dass es Liechtenstein so gut geht wie heute, ist nicht zuletzt den unzähligen Ehrenamtlichen zu verdanken. Das «Volksblatt» stellt diese in einer Serie vor – heute mit Bettina Kaiser vom «The Princely Liechtenstein Tattoo».
Plus - Artikel
Erfahren Sie, warum Kaiser ein Ehrenamt weiterempfiehlt bzw. wie man für seine Freiwilligenarbeit belohnt wird und was sie sich zum 300. Geburtstag Liechtensteins wünscht. Melden Sie sich hierfür bitte mit Ihrem «Volksblatt»-Account an. Vielen Dank.
(mw)
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Weitere News zum Thema «Menschen im Ehrenamt»
Vermischtes
Liechtenstein|05.10.2019
Martin Hasler: «Stimmung und Leben in die Gemeinden bringen»