STEG - Die 2. Klasse der Primarschule Triesenberg pflanzte am Donnerstagvormittag anlässlich eines Schulprojekts oberhalb des Grossstegs zahlreiche Baumsetzlinge. Zuvor hatten sie sich im Unterricht ausführlich mit dem Thema befasst.
«Was fällt euch auf, wenn ihr dieses Waldstück betrachtet?», fragt Olav Beck vom Amt für Umwelt (AU) die Zweitklässler der Primarschule Triesenberg. «Es stehen nur noch einzelne Bäume», antworten die Schüler im Chor. «Richtig. Und bei allen verbliebenen Bäumen handelt es sich um Lärchen», erklärt Beck. Diese sind die letzten verbliebenen Bäume dieses Waldstücks, die das Sturmtief Burglind unbeschadet überstanden haben, das Anfang 2018 über Europa fegte. Nun müsse der Schutzwald an dieser Stelle wieder aufgeforstet werden. Warum das notwendig ist, erklärt Beck den Kindern im Anschluss: «Seht ihr da unten die Häuser? Wenn von der Felswand oberhalb des Grossstegs Steine abbrechen und es keinen Schutzwald gibt, rollen diese ungebremst auf die Häuser zu.»