STEG - Erstmals seit mehr als 200 Jahren wurde Ende letzten Jahres ein Wolf in Liechtenstein nachgewiesen. Auf der Durchreise verköstigte er sich an einem Rotwild im Saminatal. Die DNA-Analyse der Kadaverreste liegt dem Amt für Umwelt jetzt vor. Das Ergebnis: Es war ein weibliches Jungtier des Calanda-Wolfsrudels.
Zwischen Weihnachten und Neujahr wurde im oberen Saminatal, nördlich von Steg, ein gerissenes Rotwild entdeckt.
Das Rissbild – also die Löcher in der Haut des Rotwildes – wiesen auf einen Wolf hin. Und tatsächlich: Am 25. Dezember war ein Wolf in eine nahegelegene Fotofalle getappt. Damit war der Nachweis des ersten Wolfes auf Liechtensteiner Boden seit mehr als 200 Jahren erbracht.