VADUZ - Die Zahl der betreuten Personen ist im Jahr 2018 erneut gestiegen. Der Verein Flüchtlingshilfe Liechtenstein zieht dennoch positiv Bilanz.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 269 Personen (138 Männer, 61 Frauen und 70 Kinder) von der Flüchtlingshilfe Liechtenstein betreut. Im Vergleich zum Jahr davor sind dies 20 Personen mehr und entspricht einem Plus von acht Prozentpunkten. Ebenso stieg die Anzahl der Betreuungstage mit 41.762 Tagen auf einen neuen Höchststand.
Besonders im ersten Quartal des Jahres 2018 war die Flüchtlingshilfe mit vielen Asylsuchenden und vorläufig Aufgenommen konfrontiert. In dieser Zeit waren die beiden Asylunterkünfte in Vaduz und Triesen sowie verschiedene Wohnung voll belegt. Ab April setzte dann eine Trendumkehr ein. „Ein Trend, den man im gesamteuropäischen Kontext sehen muss“, ist Thomas Lendi, Geschäftsführer der Flüchtlingshilfe überzeugt. Ebenso sei in der Schweiz sei eine ähnliche Entwicklung zu beobachten gewesen.