SCHAAN - Warum bemalen wir zu Ostern Eier? Welche Symbolik steckt hinter den Gewändern und der Osterkerze? Diesen und weitern Fragen stellt sich der Pfarrer Christian Vosshenrich der Gemeinde Eschen-Nendeln.
Viel gibt es vorzubereiten für ein gelungenes Osterfest. Darum beginnen Pfarrer Christian Vosshenrich und der Mesmer schon zwei Wochen vor dem Osterwochenende alles Mögliche zu organisieren und zu bestellen. «In diesen zwei Wochen geht es bei uns in Eschen richtig zur Sache. Palmzweige müssen bestellt werden, Predigten werden vorbereitet und Holzratschen werden hervorgeholt», erzählt er. Am Gründonnerstag starteten die Gläubigen mit der Messe zum letzten Abendmahl in die österlichen Feierlichkeiten.