Erzählten – moderiert von Belgin Amann – wie sie sich in Liechenstein integriert haben: Iryna Gartlacher, Jasmin Sirichan Ritter, Maria Paula Marxer,
Sinem Telatar, Jangchen Thogurtsang und Michaela Hogenboom (von links). (Foto: Paul Trummer)
Vermischtes
Liechtenstein|02.12.2015 (Aktualisiert am 02.12.15 18:19)
Von Bangkok nach Planken: Wie Integration gelingen kann
VADUZ - Man braucht die Sprache, Kontakte und jede Menge Mut: Sechs Migrantinnen erzählten in Vaduz von ihrem Start in Liechtenstein, ihren Höhen und Tiefen und wie Integration ihrer Meinung nach erfolgreich gelingen kann.
Erzählten – moderiert von Belgin Amann – wie sie sich in Liechenstein integriert haben: Iryna Gartlacher, Jasmin Sirichan Ritter, Maria Paula Marxer,
Sinem Telatar, Jangchen Thogurtsang und Michaela Hogenboom (von links). (Foto: Paul Trummer)
VADUZ - Man braucht die Sprache, Kontakte und jede Menge Mut: Sechs Migrantinnen erzählten in Vaduz von ihrem Start in Liechtenstein, ihren Höhen und Tiefen und wie Integration ihrer Meinung nach erfolgreich gelingen kann.
Plus-Artikel
Lies unsere digitalen Premiuminhalte
Sie erwarten interessante Inhalte in diesem Plus-Artikel.
CHF0.90
Digital-Abo
für 4 Wochen
Digital-Abo abonnieren
(sb)
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Das könnte Sie auch interessieren
Vermischtes
Liechtenstein|vor 24 Minuten (Aktualisiert vor 24 Minuten)
10 weitere Infektionen und ein Todesfall in Liechtenstein