VADUZ - "HalbeHalbe" fiel von allen drei landesweiten Abstimmunge am deutlichsten aus. 78,75 Prozent der Liechtensteiner stimmten gegen die Verfassungsinitiative. Über das Nein zeigt sich das Komitee nicht überrascht, wohl aber über die Deutlichkeit der Ablehnung.
Das war deutlich: 78,75 Prozent der Stimmbürger lehnten die Verfassungsinitiative "HalbeHalbe" ab - dies bei einer Stimmbeteiligung von 83,5 Prozent. Die meisten stimmten in Mauren gegen den Vorschlag (81,7 Prozent), während es in Planken mit 27,1 Prozent die meisten Jastimmen für die Initiative gab.