Liechtenstein hat eine Bahninfrastruktur, die derzeit einem Feldweg gleicht. «Wir nutzen das Potenzial noch zu wenig», ist Daniel Oehry überzeugt. Mit einem attraktiveren Angebot würde die Bahn auch besser genutzt. (Archivfoto: Michael Zanghellini)
Liechtenstein hat eine Bahninfrastruktur, die derzeit einem Feldweg gleicht. «Wir nutzen das Potenzial noch zu wenig», ist Daniel Oehry überzeugt. Mit einem attraktiveren Angebot würde die Bahn auch besser genutzt. (Archivfoto: Michael Zanghellini)
SCHAAN - Am 30. August stimmt Liechtenstein über die S-Bahn ab. Mobilitätsexperte Daniel Oehry erklärt, warum ein Nein eine verpasste Chance wäre und welche Folgen dies hätte.
Plus-Artikel
Lies unsere digitalen Premiuminhalte
Sie erwarten 36 Absätze und 2048 Worte in diesem Plus-Artikel.
CHF0.90
Digital-Abo
für 4 Wochen
Digital-Abo abonnieren
(df)
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Weitere News zum Thema «Verkehr»
Politik
Liechtenstein|05.06.2020 (Aktualisiert am 06.06.20 15:00)
Bahnübergänge in Schaan als «Killerkriterium»?