Eine zweigleisige S-Bahn, die via Feldkirch nach Schaan bis nach Buchs und wieder retour fährt, soll die Verkehrsproblematik im Rheintal lösen. Dies ist zumindest das Ansinnen der Betreiber dieses grossen Infrastrukturprojekt, über das nunmehr bereits seit zehn Jahren debattiert wird. Ursprünglich war geplant, dass ab 2015 die Züge rollen. Doch noch immer scheint kein endgültiger Konsens zwischen den beteiligten Ländern Vorarlberg, Liechtenstein und Ostschweiz gefunden zu sein. Die Signale stehen trotz aller Bekenntnisse nach wie vor auf Rot. In der Podiumsveranstaltung im Kunstmuseum Vaduz informierten der Vorarlberger Landesrat Johannes Rauch, der St. Galler Regierungsrat Bruno Damann und FBP-Fraktionssprecher Daniel Oehry über den neuesten Stand. Das gemeinsame Bekenntnis ist zwar gegeben, dennoch gibt es noch verschiedene Auffassungsdifferenzen, was einen raschen Bau wohl weiter verzögert. Rauch appellierte jedenfalls dafür, das Zeitfenster, das bis 2019 offen sei, entsprechend zu nützen. "Ansonsten droht die Gefahr, dass sich das Fenster für lange Zeit schliesst."