Bei der Vernissage der 2. Triennale in Vaduz, von links: Die Künstler Martin Wohlwend, Martina Morger, Brigitte Hasler mit Kulturministerin Aurelia Frick, Martha Büchel-Hilti, Visarte-Präsidentin Lilian Hasler, Kerstin Appel vom Kunstmuseum und dem stv. Vaduzer Bürgermeister Patrick Wille. (Fotos: Nils Vollmar)
Kultur
Liechtenstein|28.08.2018 (Aktualisiert am 28.08.18 12:21)
Triennale: Die Leistungsschau des heimischen Kunstschaffens eröffnet
VADUZ - Kunst geht in die Dörfer, Künstler begegnen ihrem Publikum hautnah und persönlich – unter diesem Leitgedanken steht auch die zweite landesweite Triennale der "Visarte.Liechtenstein", die am Sonntag vor grossem Publikum im Kunstmuseum eröffnet wurde.
Bei der Vernissage der 2. Triennale in Vaduz, von links: Die Künstler Martin Wohlwend, Martina Morger, Brigitte Hasler mit Kulturministerin Aurelia Frick, Martha Büchel-Hilti, Visarte-Präsidentin Lilian Hasler, Kerstin Appel vom Kunstmuseum und dem stv. Vaduzer Bürgermeister Patrick Wille. (Fotos: Nils Vollmar)
VADUZ - Kunst geht in die Dörfer, Künstler begegnen ihrem Publikum hautnah und persönlich – unter diesem Leitgedanken steht auch die zweite landesweite Triennale der "Visarte.Liechtenstein", die am Sonntag vor grossem Publikum im Kunstmuseum eröffnet wurde.
Plus-Artikel
Lies unsere digitalen Premiuminhalte
Sie erwarten 3 Absätze und 502 Worte in diesem Plus-Artikel.
CHF0.90
Digital-Abo
für 4 Wochen
Digital-Abo abonnieren
(JM)
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Weitere News zum Thema «visarte.liechtenstein Triennale 2018»
Kultur
Liechtenstein|22.08.2018
Triennale 2018: Schaufenster des Liechtensteiner Kunstschaffens #6