Getreu der Ankündigung des OK-Präsidenten Elmar Gangl: «Die Ligita 2018 bleiben spannend bis zum letzten Saitenschlag», wurde das Publikum im Zuschg-Saal mit einem reichhaltigen Programm beschenkt. Dieser Abschlussabend gehörte allein den Ligita-Teilnehmern. Auserkoren durch ihre Kursleiter traten nacheinander Simon van der Plaetse, Katharina Kollreider, Lukas Nisandzic, Matej Berlot und Babak Babaie gemeinsam mit Vincenzo Giura auf. Mit anspruchsvollen Kompositionen stellten sie ihr Können unter Beweis. «Für die 11 Meisterkurse und zwei Workshops waren gut 40 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer angereist, um Unterricht bei den Meistergitarristen und Workshopleitern zu bekommen», verkündete der OK-Präsident im Vorfeld.
«Es gibt nichts Schöneres als den Klang einer Gitarre, ausser vielleicht den von zwei Gitarren.» Mit diesem zutreffenden Zitat von Fréderic Chopin eröffnete Dieter Kreidler, Vorsitzender der Jury, im Anschluss seine Ansprache. Mit einem regelmässigen Wechsel von Solos und Duowettbewerben haben sich die Ligita bereits einen wichtigen Platz in der öffentlichen Wahrnehmung erobert, so Kreidler, der sich auch bei den Veranstaltern und namhaften Sponsoren bedankte.
Gewinner des Gitarrenwettbewerbs: Das Aros Guitar Duo aus Dänemark. (Fotos: Paul Trummer)
1 / 5
Gewinner des Gitarrenwettbewerbs: Das Aros Guitar Duo aus Dänemark. (Fotos: Paul Trummer)