GAMPRIN - Dieses Jahr verteilt sich das Volksfest am Staatsfeiertag auf 26 kleine Volksfeste in allen elf Gemeinden. Bis zum 15. August stellt das «Volksblatt» das jeweilige Programm in den Gemeinden vor. Heute: Gamprin.
Für das Festprogramm in der Gemeinde Gamprin-Bendern ist die IG Bongert verantwortlich. «Für uns ist es zwar ein etwas grösseres Projekt, aber wir haben gerne zugesagt. Immerhin will die IG den Bongertplatz ja beleben», erklärt Sascha Oehri auf Anfrage. Viele wüssten nicht, dass mit dem Bongertplatz der Platz auf dem Benderer Kirchhügel gemeint ist. Deshalb seien auf der Programmbeschreibung beide Namen angegeben. Was erwartet die Besucher also auf dem Kirchhügel?
«Der Anlass soll sich an die ganze Familie richten», sagt Oehri. Die IG legte deshalb Wert darauf, dass die Verpflegung auf dem Platz erschwinglich bleibt, sodass Familien problemlos einen ganzen Tag bleiben können. Zudem sollen alle Anbieter Gewinner sein, findet Oehri: «Jeder Stand kann seine Produkte verkaufen, ohne dafür eine Platzmiete zahlen zu müssen.»
Die Kinder «laufen lassen»
Zur Familienfreundlichkeit gehöre auch ein entsprechendes Programm für die Kinder: Zwischen 15 Uhr und 21 Uhr sorgen zwei Zauberer sowie Schminkerin Svetlana Keller für Abwechslung. Ausserdem gebe es eine Hüpfburg und Kinderfahrzeuge. So können Eltern ihren Nachwuchs ohne schlechtes Gewissen ziehen lassen.
Der krönende Abschluss folge um 22 Uhr. Dann werden alle gemeinsam die Landeshymne singen und die Fahne hissen. Laut Oehri habe die IG Bongert auch ein kleines Feuerwerk vorbereitet.
Übrigens: Sollte das Wetter den Feierlichkeiten einen Strich durch die Rechnung machen, findet das Programm beim Badesee Grossabünt statt.
Das volle Programm sowie allfällige Änderungen finden Sie hier.