Mit jedem Tag rücken wir näher an Weihnachten, auch die Zeit, in der wir einiges an feinen Leckereien zaubern, die wir meist nur im Winter backen oder kochen. Und ein kleiner Mann darf dabei nicht fehlen, der Grittibänz. Doch, woher kommt eigentlich sein Ursprung und warum nennen wir den Grittibänz so? Wir finden es heraus und haben euch zudem das Rezept dazu aufgeschrieben. Hinter Türchen Nummer vier wartet ein Gutschein von der PAG AG in Mauren im Wert von 100 Franken. Mitspielen und gewinnen.