Am wichtigsten ist es erst einmal, dass man sich nicht einen ganzen Katalog voller Vorsätze nimmt. Zu viele Eigenschaften auf einen Schlag zu ändern, verursacht Stress und sorgt schon nach wenigen Tagen für Ernüchterung. Ein, zwei oder vielleicht auch drei Jahresvorsätze reichen völlig aus. So kann man sich zum Beispiel aus dieser Liste mit den wohl häufigsten Jahresvorsätzen seine persönlichen Ziele aussuchen:
- Mehr Zeit für sich selbst
- Mehr Bewegung / Sport
- Mehr Zeit für Freunde / Familie
- Stress vermeiden oder abbauen
- Gesünder ernähren
- Abnehmen
- Weniger Alkohol trinken
- Weniger fernsehen
- Sparsamer sein
- Rauchen aufgeben
Seine Vorsätze hält man am besten ein, indem man sie miteinander verbindet. Wenn man sich also zum Beispiel vorgenommen hat, sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen, sich gesünder zu ernähren und sparsamer zu werden, ist die optimalste Lösung, sich selbst zu bekochen. Eine ideale Kombination kann man auch erreichen, wenn man sich mehr bewegen will, mehr Zeit für Freunde braucht und zudem noch überflüssige Pfunde loswerden will: Man geht des Öfteren gemeinsam mit Freunden joggen. Generell ist es immer einfacher, wenn man jemanden kennt, der sich die gleichen Ziele gesteckt hat wie man selbst. Denn dann kann man gemeinsam den Weg zum Erfolg in Angriff nehmen.