1. Gesunde Ernährung
Ausgewogene Ernährung ist ein guter Schutz gegen Erkältungsviren. Für eine optimale Abwehr sorgt man, indem man viel Obst und Gemüse zu sich nimmt. Auch Vollkorn- und Milchprodukte tragen zu einem gestärkten Immunsystem bei. Letzten Endes darf auch Fisch und Fleisch mit gutem Gewissen gegessen werden, das jedoch nur in übersichtlichen Mengen.
2. Körperhygiene
Eine gute Möglichkeit, sich Krankheitserreger vom Leib zu halten, ist, stets auf saubere Hände zu achten. Besser man wäscht diese einmal zu viel als einmal zu wenig. Zusätzlich soll man gebrauchte Taschentücher nicht lange mit sich herumtragen, sondern diese bei Gelegenheit gleich entsorgen.
3. Gute Kleidung
Es gibt bekannterweise ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. An dieser Aussage ist etwas Wahres dran, denn es gibt einen Trick, wie man sich optimal gegen das kalte und raue Winterwetter schützen kann: Den Zwiebellook. Zieht man mehrere Schichten übereinander an, entstehen Luftpolster, die einen wärmen. Ausserdem kann man bei Bedarf ganz einfach wieder eine Schicht ausziehen. Dennoch sollte man nicht vergessen, auch den Kopf mit einer Mütze warmzubehalten.
4. Bewegung an der frischen Luft
Auch wenn die kalten Temperaturen nicht unbedingt dazu einladen, sollte man regelmässig raus an die frische Luft und sich bewegen. Mit wasserdichtem Schuhwerk, Winterjacke und atmungsaktiver Kleidung sollte das kein Problem sein.