In Japan müssen wichtige Dokumente ausgedruckt und gefaxt und nicht gescannt und per E-Mail verschickt werden. Der Grund dafür ist die Verwendung des «hanko», eines persönlichen
Stempels, der zur Authentifizierung benötigt wird. Einigen Schätzungen zufolge nutzen in Japan immer noch 95 Prozent aller Unternehmen das Faxgerät. (Symbolfoto: Shutterstock/mapo_japan)
In Japan müssen wichtige Dokumente ausgedruckt und gefaxt und nicht gescannt und per E-Mail verschickt werden. Der Grund dafür ist die Verwendung des «hanko», eines persönlichen
Stempels, der zur Authentifizierung benötigt wird. Einigen Schätzungen zufolge nutzen in Japan immer noch 95 Prozent aller Unternehmen das Faxgerät. (Symbolfoto: Shutterstock/mapo_japan)
Angesichts der zunehmenden chinesischen Präsenz in Asien ist es für Japan von entscheidender Bedeutung, eine Position als eines der technologisch fortschrittlichsten Länder der Welt zu behaupten»: Gastkommentar von Urs Schoettli.
Plus-Artikel
Lies unsere digitalen Premiuminhalte
Sie erwarten 23 Absätze und 1092 Worte in diesem Plus-Artikel.
CHF0.90
Digital-Abo
für 4 Wochen
Digital-Abo abonnieren
(red)
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Weitere News zum Thema «Ansichten der Anderen»
Politik
International|27.11.2020 (Aktualisiert am 27.11.20 14:10)
Öl, Rasse und Souveränität in der Grosskaribik