Bucht von Santander, Nordspanien. Hier wurde ein fossiler Wirbel gefunden, der Aufschlüsse darüber gibt, warum der Urzeit-Hai Ptychodus ausgestorben ist: Er wurde erst im hohen Alter geschlechtsreif und konnte sich deshalb nicht schnell genug an Veränderungen in der Umwelt anpassen. (Archivbild)
Bucht von Santander, Nordspanien. Hier wurde ein fossiler Wirbel gefunden, der Aufschlüsse darüber gibt, warum der Urzeit-Hai Ptychodus ausgestorben ist: Er wurde erst im hohen Alter geschlechtsreif und konnte sich deshalb nicht schnell genug an Veränderungen in der Umwelt anpassen. (Archivbild)
Vermischtes
International|vor 1 Stunde
Spaniens Altkönig nach fast zwei Jahren wieder in Spanien
MADRID - Der umstrittene Altkönig Juan Carlos ist zu seinem ersten Heimatbesuch seit knapp zwei Jahren in Spanien eingetroffen. Der 84-Jährige landete am Donnerstagabend um 19.13 Uhr im Privatflieger am Flughafen Vigo-Peinador im Nordwesten des Landes, wie Medien berichteten und bei Fernsehsendern auch live zu sehen war.