ARCHIV - Arbeiter beim Bau des ersten Teils einer rund 180 Kilometer langen und 5,5 Meter hohen Metallmauer, die Migranten aus Belarus daran hindern soll, illegal in die EU einzureisen. Polen hat den Bau des 187 Kilometer langen Zauns an seiner Grenze zu Belarus abgeschlossen. Die Barriere sei nötig, um die polnische Grenze sicher zu schützen, sagte Regierungschef Morawiecki am Grenzübergang Kuznica. Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa
ARCHIV - Arbeiter beim Bau des ersten Teils einer rund 180 Kilometer langen und 5,5 Meter hohen Metallmauer, die Migranten aus Belarus daran hindern soll, illegal in die EU einzureisen. Polen hat den Bau des 187 Kilometer langen Zauns an seiner Grenze zu Belarus abgeschlossen. Die Barriere sei nötig, um die polnische Grenze sicher zu schützen, sagte Regierungschef Morawiecki am Grenzübergang Kuznica. Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa
Politik
International|vor 12 Minuten
Mittlerweile 188 menschliche Infektionen mit West-Nil-Virus in EU
STOCKHOLM - EU-weit haben sich in diesem Jahr mittlerweile 188 Menschen nachweislich mit dem West-Nil-Virus angesteckt. Mit Abstand die meisten davon hat demnach Italien (144) verzeichnet, wo es zudem zehn Todesfälle gab.