«Was die politischen Entscheidungsträger aus den Krisen des vergangenen Jahrzehnts gelernt haben, ist, dass Banken Finanzsystemschocks entweder absorbieren oder verstärken können», schreibt Elisabeth Krecké. Das gelte insbesondere in der Eurozone, in der die Banken eine übergrosse Rolle spielen.