TRIESENBERG - Bis 1768 gehörte die Gemeinde Triesenberg zu den Pfarreien Schaan und Triesen. Erst damals, vor 250 Jahren, erhielten die "Bärger" ihre eigene Pfarrkirche. Ein Jubiläum, dessen in den vergangenen Monaten auf verschiedenste Weise gedacht wurde. Am Samstag schliesslich fand der offizielle Festakt mit prominenten Gästen statt.
Mariä Empfängnis bildete den würdigen Rahmen für die Feierlichkeiten zum 250-jährigen Bestehen der Pfarrei Triesenberg. Eröffnet wurde der Gedenkanlass durch eine Messe, zelebriert von Erzbischof Wolfgang Haas, in der Pfarrkirche St. Josef, bevor die Gäste sich zum offiziellen Festakt in den Gemeindesaal begaben. Umrahmt von Darbietungen der Harmoniemusik, der Kindertanzgruppe der Trachtengruppe und des Schülerchors, hielten Vorsteher Christoph Beck und Pfarrer Georg Hirsch ihre Ansprachen.