Bei der von Swissgrid betriebenen Höchststromleitung in Balzers handelt es sich um eine Durchgangsleitung von der Schweiz über Liechtenstein in die Schweiz. Sie steht in jeder Hinsicht schräg in der Balzner Landschaft und verschandelt diese aufs Übelste. Darauf wird auch im Richtplan der Gemeinde Balzers aus dem Jahr 2013 hingewiesen: «Über den Fläscherberg und durch das Elltal führt heute eine Hochspannungsleitung. Sie liegt exponiert und beeinträchtigt sehr stark das Landschaftsbild.» Es ist höchste Zeit, diese Leitung zu entfernen. Im Richtplan der Gemeinde Balzers ist vorgesehen, «[i]m Zusammenhang mit der Neuverhandlung der Verträge [die] Verlegung der Leitung an[zu]streben» (http://www.balzers.li/Portals/0/contortionistUniverses/772/rsc/Item_downloadLink/Gemeinderichtplan%20Massnahmenbl%C3%A4tter_Sept2013.pdf, Seite 61).
Zudem, und um es noch einmal deutlich zu sagen: Mittels dieser Leitung wird nicht Strom von der Schweiz nach Liechtenstein für den Verbrauch im Inland transportiert, sondern von der Schweiz über Liechtenstein in die Schweiz. Unser Land dient also nur als kostengünstiger Transit. Die Swissgrid hat hohe Einnahmen und unser Land den Schaden. Es kann nicht sein, dass uns ein privates Schweizer Unternehmen zwingt, unsere schöne Natur auch künftig zu verunstalten und die Gesundheit der Anwohner zu gefährden! Unter gutnachbarschaftlicher Beziehung verstehen wir etwas anderes, daher: Weg mit der Hochspannungsleitung!
IG «weg mit der Hochspannung»