«Wir werden bis zum Ende gehen. Wir werden in Frankreich kämp-fen, wir werden auf den Meeren und Ozeanen kämpfen. Wir werden mit wachsender Zuversicht und wachsender Stärke in der Luft kämpfen. Wir werden unsere Insel verteidigen, was immer es kosten mag. Wir werden an den Stränden kämpfen, wir werden an den Landungsstellen kämpfen, wir werden auf den Feldern und auf den Strassen kämpfen, wir werden in den Hügeln kämpfen. Wir werden uns niemals ergeben»: Wer kennt sie nicht, diese klugen Sätze des Winston Churchill, ausgesprochen am 4. Juni 1940 vor dem britischen Unterhaus? Sollten wir daraus etwas lernen? Ja! Völlig gleichgültig, wie aussichtslos eine Lage erscheinen mag, wie übermächtig eine Bedrohung auch immer über dem Land hängt. Vertrauen in die eigenen Kräfte. Zuversicht. Und der unerschütterliche Glaube, auch die schwierigste Situation gemeinsam bewältigen zu können. Das ist es, was wir alle in der Coronakrise brauchen. Und nicht beklagen, bejammern, drohen und warnen! Corona ernst nehmen: Ja! Hysterischer Aktionismus? Eben … nicht!
Norman Wille,
Auring 9, Vaduz