Kommunikation der VU
Auf der Titelseite der «Vaterland»-Ausgabe vom 20. Juni 2017 ist zu lesen, dass die VU die Lehren aus dem enttäuschenden Wahlausgang vom Februar gezogen hat. Dazu wird der Parteipräsident zitiert und unter anderem explizit eine bessere Kommunikation erwähnt.
Herr Fritz, ich gratuliere Ihnen zu diesen wertvollen Fähigkeiten der kritischen Selbstreflexion, Kritikfähigkeit und Einsicht. Offensichtlich gehören Sie zu den Menschen, die wissen, dass eine faire und ehrliche Kritik bereichernd ist.
Nun bleibt zu hoffen, dass diese Denkweise in alle Reihen der VU vordringt. Wenn dies gelingt, wage ich mich eine Prophezeiung abzugeben. Dann wird die VU bei den nächsten Wahlen ein erfreulicheres Ergebnis erzielen.
Carmen Sprenger-Lampert,
Landstrasse 333, Triesen
Da auch diese Rubrik einer Planung bedarf, bitten wir Sie, sich kurz zu halten und als
Limite eine maximale Anzahl von 2500 Zeichen (Leerzeichen mitgezählt) zu respektieren.
Die Redaktion behält es sich in jedem Fall
vor, Zuschriften nicht zu publizieren und kann darüber keine Korrespondenz führen. Wir
bitten darum, uns die Leserbriefe – inklusive der vollen Anschrift des Unterzeichners – bis
16 Uhr zukommen zu lassen. Für die Rubrik
«Forum» gilt, die 3000-Zeichen-Marke nicht
zu überschreiten – redaktion@volksblatt.li.