Religionen
Das Buch «Islam heisst nicht Salam» kenne ich noch nicht, werde es aber bestimmt demnächst lesen. Ihre Kolumne «Nota bene» im «Vaterland» war etwas vom Wertvollsten, was ich je dieser Zeitung entnehmen konnte, weitab von ungezeichneten Satiren und Forumsbeiträgen, wo sich die Autoren hinter einem Vereinsnamen verstecken.
Zu Ihrer konkreten Frage darf ich Sie auf meinen Leserbrief «Im Namen der Religion» vom Januar 2015, gerichtet an Frau Professorin Eva Rieger, hinweisen. Beim Verfassen dieses Leserbriefes habe ich bestimmt an Sie gedacht, aber vermutlich meine Gedanken noch zu stark gezügelt.
Ich denke, mit Ihren Koranübersetzungen leisten Sie einen wertvollen Beitrag für unsere multikulti-gläubige Gesellschaft. Denken müssen die Leute aber schon selber, denn glauben allein wird in der Zukunft nicht mehr reichen.
In diesem Zusammenhang frage ich mich die letzte Zeit des Öfteren: Sind Religionen eigentlich Segen oder Fluch für die Menschheit, wenn man bedenkt, was im Namen der Religionen schon alles passiert ist?
Herbert Bürzle,
Heraweg 31, Balzers