Einzelne Leserbrief-Schreiber glauben, es gäbe keinen Klimawandel. Bemühungen im Bereich des Umweltschutzes seien deshalb unnötig.
Vieles deutet darauf hin, dass wir in Liechtenstein auf zu grossem Fuss leben. Wenn die gesamte Weltbevölkerung unseren Lebensstil hätte, dann würde der Planet «Erde» tatsächlich aus den Fugen geraten.
Deshalb tragen wir durchaus Verantwortung. Der Umwelt und unserer Gesundheit zuliebe können wir viele positive Dinge tun: Zu Fuss gehen, Velo fahren sowie öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn benutzen. Es ist sicher auch nicht falsch, sich mit Fragen zu befassen, wie: Woher stammen unsere Güter sowie Nahrungsmittel und wie werden sie produziert? Welche Art von Konsumverhalten und Mobilität ist sinnvoll?
Der gesunde Menschenverstand ist dabei wohl der beste Ratgeber. Er schützt vor Fundamentalismus und vor Glaubenskriegen.
Klaus Biedermann,
Im Mühleholz 39, Vaduz