TRIESENBERG Bei der interessanten Wanderung kommen die Teilnehmer durch eine Kulturlandschaft, die wohl nur Triesenberg in dieser einmaligen Art zu bieten hat. Im urchigen Triesenberger Dialekt hören sie, wie diese Landschaft entstanden ist. Von Geistern, Hexen und braven Riesen berichten die urtümlichen Sagen. Viel zu erfahren ist über Brauchtum und Lebensweise der Walser, während sie an Gipslöchern, alten Stallgebäuden und einer verlassenen Walsersiedlung vorbei gehen. Eine versteckte Gedenktafel erinnert an eine tragische Begebenheit während des Krieges. Die Aussicht und die umliegenden Berge werden erklärt. Der Kurs 215 unter der Leitung von Leander Schädler findet am Samstag, den 4. Mai, von 10.15 bis etwa 15.15 Uhr statt. Treffpunkt beim Dorfzentrum in Triesenberg. Anmeldung und Auskunft bei der Erwachsenenbildung Stein Egerta in Schaan (Telefonnummer: 232 48 22; E-Mail-Adresse:?info@steinegerta.li).(pd)