Sehr geehrter Herr Wolf,im Interview in der «lie:zeit» vom 13. April 2013 sagen Sie: «Liechtenstein definiert seine Autonomie nicht durch den Besitz der Netzinfrastruktur.» Hier verwechseln Sie doch etwas: Beim Verkauf der Netzinfrastruktur geht es um die Souveränität, was Sie verschweigen. Mit dem geplanten Verkauf der Netzinfrastruktur wird das Land Liechtenstein seine Souveränität (Selbstbestimmung) über die im digitalen Zeitalter zentrale Netzinfrastruktur ein für allemal verlieren und sich in die Abhängigkeit eines ausländischen Grosskonzerns begeben. Es geht hier also um weit mehr als eine blosse Definitionsfrage.
Franz Brosi,Vaduz
In eigener Sache