Es wäre sehr wichtig, allen Abgeordneten, die am 19. Dezember in Sachen KVG-Revision mit einem Ja abgestimmt haben, bei der Landtagswahl 2013 einen Denkzettel zu verpassen. Diese sollten merken, dass nicht alle Familien in Liechtenstein mit Hochlöhnen leben, so wie sie selbst. Zugleich sollte man den Neinstimmenden Abgeordneten für ihre Courage gegen den Regierungsvorschlag ein Lob aussprechen und sie auch dementsprechend mit der Wählerstimme bei der kommenden Landtagswahl belohnen.Die Versicherer und Krankenkassen werden im Schweizer Wirtschaftsraum immer vermögender, diese sollten anfangen, bei sich selbst Einsparungen zu realisieren und nicht ihre Kunden zu belasten oder notwendige gesundheitsförderlichen Massnahmen – wie Massagen und Kuren – abzulehnen.
Wolfgang-Leo Krenn, Schaanwald