Begrifflichkeiten
Ich lese in der Zeitung, dass zum Weltgebetstag der Frauen eine Messfeier in der evangelischen Kirche stattfindet.
Weiss man(n) und Frau in der Redaktion nicht, dass mit «Messe» ausschliesslich ein Gottesdienst in der römisch-kath. Kirche mit Kommunion und mit einem geweihten Priester bezeichnet wird? Journalisten sind eben Leute, die nichts von allem und alles von nichts wissen …
Dennoch: Dass nach dem «Wortgottesdienst» die Menschen dann zum Essen und Trinken zusammen sind, mag dann vielleicht doch ein Abendmahl im Geiste Jesu sein …
Und zur Erinnerung: Zwar hat der Weltgebetstag evangelische Wurzeln in den Vereinigten Staaten. In Liechtenstein war es die Initiative von katholischen Frauen – Elisabeth Wohlwend und der Pastoralassistentin Pia Kohler –, dass er am 4. März 1988 das erste Mal in der Evangelischen Kirche – mitgetragen und teilgenommen von Fürstin Gina – stattgefunden hat.
Das damalige Motto: … «und Türen gehen auf …»
Hans Jaquemar, Rüttigass 35, Nendeln