OKP-Kosten
Die Kostensteigerung im Gesundheitswesen wird vom Bereich «Spital stationär» dominiert. Ausschlaggebend sind dabei vor allem die Kosten der Spitzenmedizin an Spezialkliniken. Es steht unserer Gesellschaft jedoch gut an, auch für die professionelle Versorgung von Patienten mit komplexen Erkrankungen zu sorgen. Wir müssen dankbar sein, dass unsere Patienten zu diesen ausländischen Spezialkliniken Zugang haben.
Es ist eine unsinnige Provokation der Politik und der Versicherer, die Kliniken Gut und Medicnova, die übrigens beide erst Anfang des Jahres ihre Tätigkeit aufgenommen haben, für die Kostensteigerung verantwortlich zu machen.
Politik wie Versicherer sollten für eine wohnortnahe, ausgezeichnete, moderne medizinische Versorgung dankbar sein. Zum Teil ist das Angebot sogar günstiger als in auswärtigen Kliniken. Die Medicnova ermöglicht beispielsweise mit ihrer Kardiologie eine Verbesserung der wohnortnahen Versorgung bei geringeren Ausgaben.
Nach den Turbulenzen der letzten Wochen erwarten die Versicherten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Regierung und Versicherern und den Leistungserbringern. Provokationen wie diese unprofessionellen Aussagen erschweren eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Bis vor einem Jahr hatten auch die Leistungserbringer Zugang zu den Gesundheitsdaten. Mit der KVG-Revision wurde die Kosten- und Qualitätskommission abgeschafft und damit die Kontrolle über die publizierten Daten. Es wäre vertrauensbildend, den Leistungserbringern wieder Zugang zu den Daten zu geben.
Dr. Hansjörg Marxer,
VR Medicnova Privatklinik AG