Die Wählerinnen und Wähler aus Balzers und Vaduz haben dem Gedanken «Schutz der Natur» den Vorzug gegeben und das – von Anfang an – umstrittene Projekt Hängebrücke verhindert.
Nun müssen wir der Zeitung entnehmen, dass die Vorsteherkonferenz mit Steuergeldern bei einem anerkannten Fachmann ein Gutachten in Auftrag gegeben hatte. Da dieses Gutachten scheinbar ein vernichtendes Urteil zum Bau der Hängebrücke darstellte, wurde es von diesem Gremium der Öffentlichkeit Liechtensteins, und dadurch auch der Wählerschaft von Balzers und Vaduz, scheinbar bewusst vorenthalten. Ob dieses Gutachten wohl jemals an die Öffentlichkeit gelangen wird?
In Ermangelung anderer Ideen musste diese Brücke zwingend her. Warum wurde die Bevölkerung nicht schon längst und immer wieder aktiv für Ideen zum Jubiläum eingebunden?
Peter Beck,
Im Oberfeld 15, Vaduz