Von links: Matthias Kramer (Bereichsleiter Wirtschaft & Tourismus Liechtenstein Marketing), Renate Bachmann (ehemalige Bereichsleiterin Tourismus Liechtenstein Marketing), Manuel Beck (Produktenwickler Berggebiet Liechtenstein Marketing), Robert Büchel (Geschäftsführer Bergbahnen Malbun AG), Christian Wolf (Verwaltungsratspräsident Liechtenstein Marketing), Michelle Kranz (Geschäftsführerin Liechtenstein Marketing), Walter Hagen (Gastronom, Präsident LHGV Liechtensteiner Hotel- & Gastronomieverband), Martin Knöpfel (Bereichsleiter Marketing/Kommunikation Liechtenstein Marketing), Pascal Seger (Event-Planer und Geschäftsführer der Event-Agentur Kontaktkomponisten.li). Foto: (ZVG/Liechtenstein Marketing/Michael Zanghellini)
Coronavirus
Liechtenstein|19.10.2020 (Aktualisiert am 19.10.20 17:50)
Tourismus bereitet sich auf «neue Normalität» vor
VADUZ - Am Montag fand das 3. Tourismusforum Liechtenstein statt. COVID-19 und die «neue Normalität» wirkten sich auf die Event-Konzeption aus. So fand heuer der Anlass als «hybrider» Event statt: Während vor allem die Rednerinnen und Redner im Alten Kino Vaduz vor Ort waren, verfolgte die Branche den Anlass per Livestream. Trotz herausfordernden Rahmenbedingungen blickt der Liechtensteiner Tourismus positiv in die Zukunft, wie Liechtenstein Marketing zusammenfasste.
Von links: Matthias Kramer (Bereichsleiter Wirtschaft & Tourismus Liechtenstein Marketing), Renate Bachmann (ehemalige Bereichsleiterin Tourismus Liechtenstein Marketing), Manuel Beck (Produktenwickler Berggebiet Liechtenstein Marketing), Robert Büchel (Geschäftsführer Bergbahnen Malbun AG), Christian Wolf (Verwaltungsratspräsident Liechtenstein Marketing), Michelle Kranz (Geschäftsführerin Liechtenstein Marketing), Walter Hagen (Gastronom, Präsident LHGV Liechtensteiner Hotel- & Gastronomieverband), Martin Knöpfel (Bereichsleiter Marketing/Kommunikation Liechtenstein Marketing), Pascal Seger (Event-Planer und Geschäftsführer der Event-Agentur Kontaktkomponisten.li). Foto: (ZVG/Liechtenstein Marketing/Michael Zanghellini)
VADUZ - Am Montag fand das 3. Tourismusforum Liechtenstein statt. COVID-19 und die «neue Normalität» wirkten sich auf die Event-Konzeption aus. So fand heuer der Anlass als «hybrider» Event statt: Während vor allem die Rednerinnen und Redner im Alten Kino Vaduz vor Ort waren, verfolgte die Branche den Anlass per Livestream. Trotz herausfordernden Rahmenbedingungen blickt der Liechtensteiner Tourismus positiv in die Zukunft, wie Liechtenstein Marketing zusammenfasste.
Plus-Artikel
Lies unsere digitalen Premiuminhalte
Sie erwarten 7 Absätze und 431 Worte in diesem Plus-Artikel.
CHF0.90
Digital-Abo
für 4 Wochen
Digital-Abo abonnieren
(pd/red )
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Weitere News zum Thema «Coronavirus»
Vermischtes
Liechtenstein|19.10.2020 (Aktualisiert am 19.10.20 18:51)
Keine zusätzlichen Infektionen in Liechtenstein, sechs Personen im Spital