VADUZ - Liechtenstein Marketing zieht ein positives Fazit zum diesjährigen Staatsfeiertag. Das angepasste Programm sei bei der Bevölkerung gut angekommen: Ein Staatsakt im Rosengarten, kleine Feiern im Familien- und Freundeskreis, musikalische Unterhaltung von lokalen Bands und ein besinnlicher Abschluss dank 90 Höhenfeuern sowie der Krone auf Tuass stellten die Eckpfeiler der angepassten Feierlichkeiten dar.
«Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.» Mit diesen Worten eröffnete Landtagspräsident Albert Frick am Staatsakt seine Rede und fasste somit die veränderten Rahmenbedingungen zum diesjährigen Staatsfeiertag zusammen. Dieser präsentierte sich coronabedingt heuer in einer angepassten Form. Auf das traditionelle Volksfest im Städtle und das grosse Feuerwerk musste verzichtet werden. Auch der Staatsakt am Morgen, welcher in den Rosengarten von Schloss Vaduz verlegt wurde, musste ohne Gäste stattfinden.