VADUZ – Für die Nationalmannschaft steht nach dem 1:1 gegen Armenien das absolute Highlight der diesjährigen EM-Qualifikation an. Dienstagabend geht es gegen den viermaligen Weltmeister Italien (20.45 Uhr, Liveticker auf „www.volksblatt.li“). Alles andere als eine klare Niederlage wäre eine Sensation.
Deswegen nimmt Nationaltrainer Helgi Kolvidsson den Druck von seiner Mannschaft. „Das ist ein Höhepunkt für die Spieler. Deshalb sollen sie das Spiel geniessen“, erklärte der Isländer entspannt. „Sicher ist aber, dass wir topfit sein müssen. Denn wir werden noch mehr laufen müssen, als gegen Armenien.“
Martin Rechsteiner sieht dem Match gegen Bonucci und Co. ganz entspannt entgegen. Schliesslich ist es für den Routinier nicht mehr das ganz grosse Spiel gegen Italien. „Wir haben ja erst in der letzten Quali gegen sie gespielt. Und ich bin ja auch schon ein paar Jahre dabei. Aber klar – wenn man gegen solche Gegner spielen kann, ist es schon speziell.“
Malin-Einsatz noch offen
Kolvidsson dürfte mit der gleichen Mannschaft ins Spiel gehen, die gegen Armenien klasse kämpfte und den zweiten Punkt der Qualifikation unter Dach und Fach brachte. Einzig der Einsatz von Andreas Malin ist noch etwas unsicher. Der Innenverteidiger klagt über Scherzen im Fuss, nachdem er in der Schlussphase des Armenien-Spiels ein Schlag abbekommen hat.