Mauren - Was haben a cappella, ein Labor und fast schon archaische Töne miteinander gemeinsam? Alle drei waren am Mittwochabend Bestandteil des Klangkarussells im Kulturhaus in Mauren. Der Veranstalter, der Verein Pro Rössle, konnte damit fast die Quadratur eines Kreises für sich reklamieren, eines musikalischen Kreises.
Doch bevor das Karussell am Abend begann, gab es ab 16 Uhr schon ein Programm für alle Kinder und Junggebliebenen. Geraldine Siller-Gasser begeisterte mit einem grandiosen Umgang mit dem Hula-Hoop. Clown Polo entführte anschliessend alle Anwesenden in die Märchenwelt eines Clowns. Und das bei freiem Eintritt.
Goethe als Initiation
Vor einigen Jahren gab eine Aufführung von Goethes Faust in den Räumlichkeiten des Kulturhaus Rössle dem Verein Pro Rössle den Anstoss dazu, eine Art Karussell auch für andere kulturelle Genres anzubieten. Etwa für ein Gauklerkarussell, ein Musikkarussell und eben in diesem Jahr ein Stimmen- und Klangkarussell.
Dabei folgen die Zuschauer als «Reisegruppe» den Künstlern in die einzelnen Räume des Kulturhauses – die Tenn, den Saal und den Keller für jeweils gute dreissig Minuten zu den jeweiligen Klang- und Stimme-Erlebnissen.