SCHAAN - Im SAL stand endlich wieder einmal der wahre Jahresregent mit «B» und nicht der seit Anfang Jahr ungebetene Gast mit «C» auf dem Programm: Zweimal Beethoven mit Schwung, SOL und einem fabelhaften Solisten Kit Armstrong.
Obwohl der ungebetene Gast mit «C» ja durchaus seine Spuren in der Konzertsaison des Sinfonieorchesters Liechtenstein (SOL) hinterlassen hat. So müssen mittlerweile alle vom Ausland anreisenden Musiker zuerst einen Coronatest bestehen, bevor sie auf die Bühne gelassen werden. Und bei den Konzerten gilt Abstandhalten, Maskenpflicht und Besucherzahlbeschränkung. Aber immerhin kann mit Einhaltung entsprechender Sicherheitsmassnahmen gespielt werden, was in anderen Ländern nicht mehr selbstverständlich ist und wofür sich SOL-Stiftungsratspräsident Ernst Walch und SOL-Intendant Dražen Domjanić an beiden Konzertabenden bei der Regierung bedankten. Ein weiterer Dank galt den Gönnern und Sponsoren sowie dem treuen SOL-Publikum im SAL. Um auch jenen Abonnenten entgegenzukommen, die nur wegen Corona zu Hause blieben, wurden die Konzerte erstmals auch via Livestream übertragen.
Das 3. Abokonzert des Sinfonieorchesters Liechtenstein mit Kit Armstrong am Flügel und Dirigent Wayne Marshall. (Foto: Andreas Domjanic)
Das 3. Abokonzert des Sinfonieorchesters Liechtenstein mit Kit Armstrong am Flügel und Dirigent Wayne Marshall. (Foto: Andreas Domjanic)