Ein Kind reagiert in der «Township» Diepsloot in der Nähe von Johannesburg auf eine COVID-19-Impung. Bislang sind nur 11,3 Prozent der 1,3 Milliarden Menschen auf dem afrikanischen Kontinent gegen Corona geimpft sind. (Archivfoto, Oktober 2021: RM/AP/Denis Farrell)
Coronavirus
International|07.02.2022 (Aktualisiert am 07.02.22 14:05)
Projekt patentfreier Impfstoff: Schutz für die Armen
GENF - Das Projekt für einen patentfreien Corona-Impfstoff aus Afrika kommt laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besser voran als erwartet. Das von der WHO ausgewählte Forschungs- und Fertigungszentrum («manufacturing hub») in Südafrika habe innerhalb weniger Wochen einen Impfstoffkandidaten auf Basis der neuartigen mRNA-Technologie produziert, berichtete die WHO.
Ein Kind reagiert in der «Township» Diepsloot in der Nähe von Johannesburg auf eine COVID-19-Impung. Bislang sind nur 11,3 Prozent der 1,3 Milliarden Menschen auf dem afrikanischen Kontinent gegen Corona geimpft sind. (Archivfoto, Oktober 2021: RM/AP/Denis Farrell)
Vermischtes
Liechtenstein|07.02.2022 (Aktualisiert am 07.02.22 09:57)
89 weitere Coronafälle gemeldet