ST. PÖLTEN - Österreichs rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich rund ein Viertel der Stimmen erhalten. Bei der Wahl im grössten Bundesland, die auch als bundespolitischer Stimmungstest galt, konnte sich die konservative Kanzlerpartei ÖVP als stärkste Kraft behaupten. Doch sie verlor laut Hochrechnungen etwa 10 Prozentpunkte und somit die absolute Mehrheit im Landesparlament sowie voraussichtlich auch in der Landesregierung.